Hospitation im Städtischen Klinikum Dresden - Dresden-standortübergreifend - #2116324
Städtisches Klinikum Dresden

Dresden-standortübergreifend
B1/B2
Bitte bewerben Sie sich hier auf "SANOsax.de" mit dem "Bewerben" Link/Button rechts oben
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANOsax.de:
https://www.sanosax.de/jobs/281167/hospitation-im-staedtischen-klinikum-dresden-dresden-standortuebergreifend
. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Du interessierst dich für die Arbeit im Gesundheitswesen und möchtest einen praktischen Einblick in den klinischen Alltag gewinnen? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit, bei uns eine Hospitation zu absolvieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln!
Bewirb Dich jetzt für eine
Hospitation im Städtischen Klinikum Dresden
Wann kannst Du Dich bewerben?
Der Bewerbungszeitraum ist ganzjährig. Bitte bewirb dich mindestens 4 Wochen vor dem gewünschten Hospitationsbeginn
Was bringst Du mit?
Du bist motiviert und engagiert
Du zeigst Einfühlungsvermögen und arbeitest gern im Team
Du hast Interesse an der klinischen Arbeit und möchtest einen praktischen Einblick in den Arbeitsalltag eines medizinischen Teams gewinnen
Wann kannst Du mit der Hospitation beginnen?
In der Regel beginnen Hospitationen immer an einem Montag. Ausnahmen werden individuell mit den entsprechenden Bereichen abgesprochen
Hospitationen sind für max.
4 Wochen
möglich
Welche Unterlagen/Informationen solltest Du mit deiner Bewerbung einreichen?
Anschreiben
Lebenslauf
Zeitraum der Hospitation
Gewünschter Einsatzort
B2-Sprachzertifikat und Aufenthaltsgenehmigung inkl. Zusatzblatt (für Bewerbungen mit Migrationshintergrund)
Wie kannst Du Dich bewerben?
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du online über unser
hier
einreichen
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund
Deine Fragen beantwortet Dir:
hospitation, SANOsax.de, Empfehlungsbund
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie
Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden
Die Mitgliedschaft bei SANOsax.de war eine bewusste Entscheidung. Wir können durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über SANOsax.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit, sich jederzeit initiativ oder direkt auf vakante Stellen zu bewerben.
Frau Christin Hausch
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Praktikant / HiWi: Lernbasierte Gebäudeenergiesysteme

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Clinical Project Management
Planungsverantwortlicher (w/m/d) Leit- und Sicherungstechnik (LST)
