PRAKTIKANT*IN IM BEREICH AUFTRAGSSCHWEIßEN UND SYSTEMTECHNIK - #2081249
Fraunhofer IWS
Date: vor 18 Stunden
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff - und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietet das Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung.
In der Gruppe Laser-Auftragschweißen werden die Technologien zum Beschichten und additiven Fertigen sowie industrietaugliche die Laser-Auftragschweißköpfe entwickelt. Diese gilt es hinsichtlich Prozessstabilität und -effizienz kontinuierlich zu verbessern und zu evaluieren. Dies schließt die Peripherie (Draht-, Pulverfördersystem, Schutzgaskammer, Sensoren, etc.) mit ein. Der LA-Prozess ist ein materialspezifischer Prozess, welcher immer wieder individuell auf die Anforderungen des Werkstoffes ausgelegt wird. Dies wird vorrangig in empirischer Form durchgeführt und anschließend auf Qualität, Eigenheiten analysiert sowie bewertet. Aktuell und wiederkehrend gibt es öffentlich geförderte Projekte, welche besonders umfangreich und komplex sind. Hieraus leiten sich verschiedene Themen und Aufgaben ab, welche als Abschlussarbeit oder Praktikum absolviert werden können.
In unserer Arbeitsgruppe Auftragschweißen-Systemtechnik suchen wir ab sofort Unterstützung durch Studierende.
Angestrebt ist eine langfristige Zusammenarbeit, welche idealerweise mit einem Praktikum beginnt und sich in einer Abschlussarbeit fortsetzt.
Was Du bei uns tust
Tätigkeiten:
Was Du mitbringst
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
Herr Holger Hillig, Projektleitung
Telefon: +49 351 83391-3433
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge, Personalstelle
Telefon: +49 351 83391-3100
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
www.iws.fraunhofer.de
Kennziffer: 43486
In der Gruppe Laser-Auftragschweißen werden die Technologien zum Beschichten und additiven Fertigen sowie industrietaugliche die Laser-Auftragschweißköpfe entwickelt. Diese gilt es hinsichtlich Prozessstabilität und -effizienz kontinuierlich zu verbessern und zu evaluieren. Dies schließt die Peripherie (Draht-, Pulverfördersystem, Schutzgaskammer, Sensoren, etc.) mit ein. Der LA-Prozess ist ein materialspezifischer Prozess, welcher immer wieder individuell auf die Anforderungen des Werkstoffes ausgelegt wird. Dies wird vorrangig in empirischer Form durchgeführt und anschließend auf Qualität, Eigenheiten analysiert sowie bewertet. Aktuell und wiederkehrend gibt es öffentlich geförderte Projekte, welche besonders umfangreich und komplex sind. Hieraus leiten sich verschiedene Themen und Aufgaben ab, welche als Abschlussarbeit oder Praktikum absolviert werden können.
In unserer Arbeitsgruppe Auftragschweißen-Systemtechnik suchen wir ab sofort Unterstützung durch Studierende.
Angestrebt ist eine langfristige Zusammenarbeit, welche idealerweise mit einem Praktikum beginnt und sich in einer Abschlussarbeit fortsetzt.
Was Du bei uns tust
Tätigkeiten:
- Versuchsplanung, -vorbereitung und –aufbau
- Programmierung und Bedienung der Maschinen unter Anleitung
- Durchführung und Protokollierung von Schweißuntersuchungen
- Präparation und Aufbereitung der Schweißproben zur weiteren Untersuchung
- Analyse und Bewertung der erzielten Ergebnisse
- Mitwirkung mit eigenen Ideen an der konstruktiven und prozesstechnischen Verbesserung der verschiedenen Schweißköpfe
Was Du mitbringst
- Technischer Studiengang Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungs- oder Verfahrenstechnik unabhängig von der Vertiefungsrichtung
- Kenntnisse Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen oder Robotern wünschenswert
- Kenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen
- Kenntnisse im Umgang mit CAD Software, Autodesk Inventor bevorzugt
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Du zeigst Eigeninitiative und kannst Ergebnisse eigenständig aufarbeiten und präsentieren
- Hohe Einsatzbereitschaft bei zeitkritischen Projekten
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Arbeit in einem kollegialen, hilfsbereiten und kreativen Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, bestehende Konzepte umzusetzen sowie eigene Ideen mit einzubringen
- Das Praktikum erfolgt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und kann den Erfordernissen Deines Studiums angepasst werden.
- Die Vergütung erfolgt nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung von Praktikanten/Praktikantinnen.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
Herr Holger Hillig, Projektleitung
Telefon: +49 351 83391-3433
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge, Personalstelle
Telefon: +49 351 83391-3100
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
www.iws.fraunhofer.de
Kennziffer: 43486
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Expert Contract / Claim Management (m/f/d)
Exyte,
vor 18 Stunden
Your vision is ambitious. Just like ours. Our people are our success. As one of us, you will contribute to engineering excellence for the high-tech markets of the future, including semiconductors, batteries, pharmaceuticals, biotechnology, and data centers. At Exyte, you...

STUDIENARBEIT ZUM THEMA "TITAN-KOHLEFASERVERBUND FÜR LUFTFAHRT- UND LEICHTBAUANWENDUNGEN"
Fraunhofer IWS,
vor 18 Stunden
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Werkstoff und Laser mit System: Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und...

(Senior) Design Manager – Data Centers (w/m/d)
Arcadis,
vor 18 Stunden
Job title: (Senior) Design Manager – Data Centers (w/m/d) Reference number : 30649 Locations : This position can be based in any Arcadis office location in Germany, while the onsite projects will primarily be located in the Frankfurt and Rhine-Main...
