Mitarbeiterstelle (m/w/d) im Leitungsstab Kultur und Tourismus - #2224775
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Date: vor 18 Stunden
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) befasst sich mit dem gesellschaftlichen Leben im Freistaat Sachsen unter anderem in den Bereichen Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Darüber hinaus verfügt das Ministerium über einen eigenständigen Geschäftsbereich für die Themen Kultur und Tourismus. Weitere Informationen zum SMWK finden Sie auf unserer Website .
Der Leitungsstab Kultur und Tourismus ist die zentrale Koordinierungsstelle der Staatsministerin für Kultur und Tourismus. Im Leitungsstab werden strategische und konzeptionelle Entscheidungen für die Hausspitze koordiniert und alle Angelegenheiten von wesentlicher und grundsätzlicher Bedeutung vorbereitet und begleitet. Dazu zählen insbesondere: Kabinettsangelegenheiten, Landtagsangelegenheiten, die Zusammenarbeit mit dem Bund und den anderen Ländern sowie Konferenzen.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
Beamtenverhältnis zum Freistaat Sachsen möglich. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung erfolgt im Rahmen einer Tarifbeschäftigung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder ( TV-L ) und bietet Entwicklungsmöglichkeiten zur Entgeltgruppe 9a TV-L.
Sie bringen mit:
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern!
Wir erwarten von Ihnen zudem eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, eine ausgeprägte Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten, eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Von Vorteil sind zudem:
Die Bewerbungsunterlagen umfassen insbesondere nachfolgende Dokumente:
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an - Frau Petasch, Telefon 0351 564-61422, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Der Leitungsstab Kultur und Tourismus ist die zentrale Koordinierungsstelle der Staatsministerin für Kultur und Tourismus. Im Leitungsstab werden strategische und konzeptionelle Entscheidungen für die Hausspitze koordiniert und alle Angelegenheiten von wesentlicher und grundsätzlicher Bedeutung vorbereitet und begleitet. Dazu zählen insbesondere: Kabinettsangelegenheiten, Landtagsangelegenheiten, die Zusammenarbeit mit dem Bund und den anderen Ländern sowie Konferenzen.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Auswertung der Sitzungen der Vorkonferenz und des Kabinetts
- Mitarbeit im Rahmen der Koordinierung und Überwachung der Kabinettsbeschlüsse und -aufträge
- Begleitung der Vorbereitung und Auswertung von Ausschuss-, Plenar- und sonstigen Sitzungen des Landtages
- Mitarbeit bei der Koordinierung der Antworten zu Großen und Kleinen Anfragen sowie Stellungnahmen zu Anträgen und Petitionen
- Mitwirkung bei der Koordinierung der Voten für Ausschuss- und Plenarsitzungen des Bundesrates, eingeschlossen Votenempfehlung
- Unterstützung der Koordinierung der Sitzungen der Kulturminister- und Wirtschaftsministerkonferenz
- Terminkontrolle aller Landtags- und Bundesratsdrucksachen und Drucksachen der Kulturminister- und Wirtschaftsministerkonferenz
- Durchsicht aller Landtags- und Bundesratsdrucksachen auf Mitzeichnungs- oder Mitwirkungsrelevanz
- Mitarbeit im Rahmen des Regierungscontrollings: Überwachung der Einhaltung und Umsetzung des Koalitionsvertrages, Regierungsplanung
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr) und Zertifikat „audit berufundfamilie“
- eine Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden oder die Möglichkeit zur Arbeit in Teilzeit
- Möglichkeiten zur Mobilen Arbeit (Homeoffice oder Telearbeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub bei 5-Tage-Woche
- für Beschäftigte die betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Leistungsanreize entsprechend den geltenden Vorschriften
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Inhouse-Schulungsangebote
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines Jobtickets oder Deutschland-Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
Beamtenverhältnis zum Freistaat Sachsen möglich. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung erfolgt im Rahmen einer Tarifbeschäftigung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder ( TV-L ) und bietet Entwicklungsmöglichkeiten zur Entgeltgruppe 9a TV-L.
Sie bringen mit:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) im Fachbereich Allgemeine Verwaltung oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kaufmann/-frau für Büromanagement/-kommunikation oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder
- ein vergleichbarer kaufmännischer bzw. verwaltungsnaher Abschluss mit relevanter Berufserfahrung im
- ausgeschriebenen Aufgabenbereich und
- fließende Sprachkenntnisse (mind. C1) der deutschen Sprache (sofern nicht Muttersprache, Nachweis erforderlich)
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern!
Wir erwarten von Ihnen zudem eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, eine ausgeprägte Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten, eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Von Vorteil sind zudem:
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich Kabinett, Landtagsangelegenheiten oder Bundesrat
- anwendungsbereite Kenntnisse in der elektronischen Schriftgutverwaltung mit VIS.SAX
Die Bewerbungsunterlagen umfassen insbesondere nachfolgende Dokumente:
- ein Anschreiben bzw. ein Motivationsschreiben mit Bezug zur Stelle
- einen Lebenslauf
- relevante Abschlusszeugnisse
- Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen
- Nachweis bei Vorliegen einer Gleichstellung/Schwerbehinderung.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an - Frau Petasch, Telefon 0351 564-61422, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Fachlehrer Englisch (w/m/d)
SRH,
vor 1 Stunde
Wir suchen für unsere SRH Oberschule in Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachlehrer für Englisch (w/m/d) . Die Stelle umfasst 26 Unterrichtseinheiten pro Woche und ist unbefristet zu besetzen. Die SRH Oberschule Dresden ist eine zweizügige Ganztagsschule, bei der das...

Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026
Siemens,
vor 17 Stunden
Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze...

Praktikant Assistenz der Projektleitung Fassade (aGw*)
Lindner Group,
vor 18 Stunden
Lindner Building Envelope ist ein Unternehmen der Lindner Group, führender Komplettanbieter für Gebäudehülle, Komplettausbau und Isoliertechnik. Die Building Envelope ist dabei auf die Bereiche Gebäudehülle, Fassadenbau und Dachkonstruktionen sowie mit der Division Steel & Glass auf freigeformte Stahl-, Membran und...
