Referatsleitung (m/w/d) im Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit Wissenschaft - #2141028
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Date: vor 18 Stunden
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) befasst sich mit dem gesellschaftlichen Leben im Freistaat Sachsen unter anderem in den Bereichen Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Darüber hinaus verfügt das Ministerium über einen eigenständigen Geschäftsbereich für die Themen Kultur und Tourismus. Weitere Informationen zum SMWK finden Sie auf unserer Website .
Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Wissenschaft ist erster Ansprechpartner für Medien, Bürger und Partnerinstitutionen im Geschäftsbereich Wissenschaft. Es informiert regelmäßig über die politischen Schwerpunkte des Sächsischen Wissenschaftsministers sowie über die Arbeit der Verwaltung und unterstützt öffentlichkeitswirksame Aktionen. Zudem ist es für Publikationen, die Pflege des Internetauftrittes sowie für die Betreuung der Social Media Kanäle verantwortlich.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
Sie leiten das Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit des SMWK für den Geschäftsbereich Wissenschaft und führen die Kolleginnen und Kollegen im Referat. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Sie bringen mit:
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
Von Vorteil sind:
Die Bewerbungsunterlagen umfassen insbesondere nachfolgende Dokumente:
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an - Herr Otto, Telefon 0351 564-61400, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Das SMWK ist bestrebt, den Anteil der Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichstelle Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Wissenschaft ist erster Ansprechpartner für Medien, Bürger und Partnerinstitutionen im Geschäftsbereich Wissenschaft. Es informiert regelmäßig über die politischen Schwerpunkte des Sächsischen Wissenschaftsministers sowie über die Arbeit der Verwaltung und unterstützt öffentlichkeitswirksame Aktionen. Zudem ist es für Publikationen, die Pflege des Internetauftrittes sowie für die Betreuung der Social Media Kanäle verantwortlich.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
Sie leiten das Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit des SMWK für den Geschäftsbereich Wissenschaft und führen die Kolleginnen und Kollegen im Referat. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Verantwortung: Sie übernehmen die Verantwortung für die interne und externe Kommunikation des SMWK, einschließlich des Wissenstransfers und der Bürgerkommunikation. Dabei koordinieren Sie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Zudem übernehmen Sie Verantwortung für die strategische Kommunikation in Krisensituationen.
- Strategie: Sie entwickeln Strategien und Konzepte für die interne und externe Kommunikation sowie für die Öffentlichkeitsarbeit, um die Hochschul- und Wissenschaftslandschaft des Freistaates Sachsen zu positionieren und das SMWK als Arbeitgeber darzustellen. Dabei verantworten Sie die Betreuung und Weiterentwicklung aller Kommunikationskanäle und Formate, von Print- und Onlinekommunikation über Social Media, Webseiten, Newsletter und weitere Printprodukte bis hin zu Audio-/Videoformaten.
- Öffentlichkeitsarbeit: Sie verantworten die Medienarbeit und pflegen intensive Kontakte zu Journalistinnen und Journalisten sowie den relevanten Netzwerken und gewährleisten eine effektive und wirkungsvolle Kommunikation.
- Beratung: Sie beraten den Staatsminister und die Staatssekretärin sowie die Kolleginnen und Kollegen der Fachabteilungen in Fragen zur internen und externen Kommunikation.
- Netzwerke: Sie verbinden sich mit unseren Partnerinstitutionen und engagieren sich aktiv in unseren Netzwerken, insbesondere in der Community der Wissenschaftskommunikation.
- Markenauftritt: Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie ein einheitliches Erscheinungsbild des SMWK sicher und sorgen für ein professionelles Reputationsmanagement, indem Sie die Corporate Identity des Freistaates Sachsen bewahren und vorausschauend für das SMWK weiterentwickeln.
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 22:00 Uhr) und Zertifikat "audit berufundfamilie"
- eine Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden oder die Möglichkeit zur Arbeit in Teilzeit
- Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
- 30 Tage Erholungsurlaub bei 5-Tage-Woche
- für Beschäftigte die betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Leistungsanreize entsprechend den geltenden Vorschriften
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Inhouse-Schulungsangebote
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines Jobtickets oder Deutschland-Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Diplom/Master/Magister) im Studienbereich Kommunikationswissenschaft/Publizistik, Medienwissenschaft oder Journalismus
- einschlägige, nachweisbare Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) im Bereich Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit
- hohe Eigenmotivation und Interesse an der Position (im Anschreiben darzulegen)
- mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in einem Beschäftigungsverhältnis in der öffentlichen Verwaltung oder einer Einrichtung, welche in der Größe und strukturellen Komplexität einer Behörde vergleichbar ist
- fließende Sprachkenntnisse (mind. C1) der deutschen Sprache (sofern nicht als Muttersprache ist ein Nachweis über das Sprachniveau einzureichen)
- Erfüllung der Voraussetzungen gemäß den Beförderungsgrundsätzen für die Übertragung von Ämtern ab Besoldungsgruppe A 16 in der Sächsischen Staatsverwaltung. Für die Übertragung entsprechender Tätigkeiten an außertariflich Beschäftigte in Tätigkeiten oberhalb der Entgeltgruppe 15 TV-L sind o. g. Beförderungsgrundsätze entsprechend anzuwenden.
- Beamtinnen und Beamte, die mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 15 innehaben und
- in den letzten beiden Regelbeurteilungen, davon mindestens eine Regelbeurteilung in der Besoldungsgruppe A 15, mit dem Gesamturteil „übertrifft die Anforderungen“ beurteilt wurden (Bei Nichtteilnahme an einer Regelbeurteilung wird ausnahmsweise einmalig eine erstellte Anlassbeurteilung berücksichtigt.) und
- über eine den Anforderungen des zu besetzenden Dienstpostens entsprechende notwendige Erfahrung auf verschiedenen Dienstposten verfügen (Nachweis der Verwendungsbreite und -tiefe):
- mindestens zwei Jahre bei wenigstens einer obersten Landes- oder Bundesbehörde (einschließlich vergleichbarer Institutionen der Europäischen Union, Verwaltung und Fraktionen der Parlamente des Bundes und der Länder, Rechnungshöfe, Kommunale Landesverbände) und
- mindestens zwei Jahre bei einer anderen Behörde als einer obersten Landes- oder Bundesbehörde (einschließlich Gebietskörperschaften, Hochschulen, und Wirtschaftsunternehmen) und
- in verschiedenen Aufgabenbereichen.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
- Kreativität und visionäres Denken, um innovative Kommunikationskampagnen und Markenbotschaften zu entwickeln
- eine strategische, systematische und bedarfsgerechte Arbeitsweise
- eine ausgeprägte Methodenkompetenz (Arbeitsstrukturierung und -techniken, Verhandlungsgeschick)
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Kommunikationskanälen
- Kenntnisse über die Medienlandschaft Sachsens Erfahrung im Umgang mit Medienvertretern, um effektive Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse der Wissenschaftslandschaft, insbesondere Sachsen
- Erfahrungen in der Berichtserstattung zur Wissenschafts- und Forschungslandschaft, insbesondere in Sachsen
Die Bewerbungsunterlagen umfassen insbesondere nachfolgende Dokumente:
- ein Anschreiben bzw. ein Motivationsschreiben mit Bezug zur Stelle
- einen Lebenslauf
- relevante Abschlusszeugnisse (insbes. zum Studium)
- bei Vorliegen eines ausländischen Hochschulabschlusses ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung aus dem derzeit wahrgenommenen Amt bzw. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis (jeweils nicht älter als drei Jahre)
- Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen zum Nachweis des Vorliegens o. g. Voraussetzungen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an - Herr Otto, Telefon 0351 564-61400, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Das SMWK ist bestrebt, den Anteil der Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichstelle Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Terminplaner (m/w/d)
IndustrieAlpine GmbH & Co KG,
€44,500
-
€60,000
/ Jahr
vor 1 Stunde
Wir suchen aktuell: Terminplaner (m/w/d) in Dresden IndustrieAlpine - Energie, die bewegt! Die IndustrieAlpine -Gruppe gehört deutschland- und weltweit zu den führenden Inspektoren- und Ingenieurgesellschaften. Als Mitarbeiter der IndustrieAlpine-Gruppe genießen Sie alle Vorteile eines erfolgreichen, international agierenden Unternehmens – einen...
Wipro GmbH: Praktikant*in für Wirtschaftsinformatik bei Wipro GmbH
JOIN,
vor 2 Stunden
Wipro GmbH sucht eine/n Praktikant*in für Wirtschaftsinformatik bei Wipro GmbH Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Betreuung deutscher Firmen, die einen Eintritt in den ausländischen Markt suchen. Seit mehreren Jahren gilt als geographischer Schwerpunkt die SADC - Southern African Development...

Immobilienmakler (m/w/d) Verkauf für Dresden
Haferkamp Immobilien GmbH,
vor 18 Stunden
Das erwartet dich bei uns Immobilienkompetenz, Innovationsfreude und bester Service: Seit 1966 steht der Name Haferkamp Immobilien für Immobiliendienstleistungen auf höchstem Niveau. Eine wachsende Zahl von Mitarbeitern und ein Netzwerk hochqualifizierter Partner stellen sich den Anforderungen und Fragestellungen von Käufern...
