Chemielaborant*in / Chemisch- technische*r Assistent*in / Chemikant*in - #2135991
Fraunhofer IKTS
Date: vor 18 Stunden
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.
Die Arbeitsgruppe „Technische Elektrolysen und Tiefe Geothermie", von der auch ein Radionuklidlabor betrieben wird, widmet sich der Entwicklung vorwiegend elektrochemischer Verfahren für die Behandlung von bergbaulichen und industriellen Abwässern sowie von Grundwässern für die Dekontamination/ Konditionierung radioaktiver Rückstände aus dem Rückbau kerntechnischer Anlagen mit Radionuklidabtrennung bzw. -recycling sowie für die Rückgewinnung bzw. Gewinnung seltener strategischer Elemente aus unterschiedlichen Quellen. Für diese anspruchsvollen Anwendungen entwickeln wir sowohl überwiegend membranbasierte Verfahren als auch neuartige multifunktionale Elektroden- und Reaktionssysteme und erproben diese in Versuchsständen.
Was Sie bei uns tun
Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in, Chemisch-technische*r Assistent*in, Chemikant*in oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen über einschlägige Berufserfahrung. Des Weiteren arbeiten Sie stets zielorientiert, sind sehr zuverlässig und wissen auch in kritischen Situationen das Richtige zu tun.
Wichtig sind für uns eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise, eine rasche Auffassungsgabe, organisatorisches Geschick und die Bereitschaft, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Sie arbeiten gerne im Team und kommen aber auch bei gelegentlicher Alleinarbeit gut klar.
Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:
Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Werden Sie Teil eines interdisziplinären und anspruchsvollen Teams, das auf relevanten Technologiesektoren führend ist. Sie bekommen auf diese Weise die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige, berufliche Gleichstellung.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:
Herr Dr. B. Faßauer
Tel.: +49 351 2553-7667
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
www.ikts.fraunhofer.de
Kennziffer: 79816 Bewerbungsfrist:
Die Arbeitsgruppe „Technische Elektrolysen und Tiefe Geothermie", von der auch ein Radionuklidlabor betrieben wird, widmet sich der Entwicklung vorwiegend elektrochemischer Verfahren für die Behandlung von bergbaulichen und industriellen Abwässern sowie von Grundwässern für die Dekontamination/ Konditionierung radioaktiver Rückstände aus dem Rückbau kerntechnischer Anlagen mit Radionuklidabtrennung bzw. -recycling sowie für die Rückgewinnung bzw. Gewinnung seltener strategischer Elemente aus unterschiedlichen Quellen. Für diese anspruchsvollen Anwendungen entwickeln wir sowohl überwiegend membranbasierte Verfahren als auch neuartige multifunktionale Elektroden- und Reaktionssysteme und erproben diese in Versuchsständen.
Was Sie bei uns tun
Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:
- Durchführung physikalisch-chemischer Untersuchungen an Prozessmedien
- Chemisch-analytische Charakterisierung der Prozessmedien mittels maßanalytischer und instrumenteller Analysenverfahren (UV-VIS, HPLC, CSB- und TOC-Messung)
- Aufbau und Unterhaltung von Versuchsständen für chemische und elektrochemische Anwendungen
- Anwendung biochemischer und radiochemisch-analytischer Verfahren wie radio-DSC und LSC
- Unterstützung des SSB im Strahlenschutz bei Überwachungsaufgaben und bei der Deklaration
- Ergebnisdokumentation und Qualitätssicherung
- Unterhalt sowie Pflege der Laboreinrichtungen und Geräte
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in, Chemisch-technische*r Assistent*in, Chemikant*in oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen über einschlägige Berufserfahrung. Des Weiteren arbeiten Sie stets zielorientiert, sind sehr zuverlässig und wissen auch in kritischen Situationen das Richtige zu tun.
Wichtig sind für uns eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise, eine rasche Auffassungsgabe, organisatorisches Geschick und die Bereitschaft, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Sie arbeiten gerne im Team und kommen aber auch bei gelegentlicher Alleinarbeit gut klar.
Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:
- Gutes technisches Verständnis und ein Mindestmaß an körperlicher Belastbarkeit
- Gesundheitliche Eignung für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen und mit Gefahrstoffen
- Arbeiten mit MS-Office Software, insbesondere Word und Excel
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und zu persönlicher Weiterbildung,
- Grundkenntnisse in Englisch
- Handwerkliches Geschick
- Gültiger Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Werden Sie Teil eines interdisziplinären und anspruchsvollen Teams, das auf relevanten Technologiesektoren führend ist. Sie bekommen auf diese Weise die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:
- Gleitzeit
- Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme am Jobticket
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige, berufliche Gleichstellung.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:
Herr Dr. B. Faßauer
Tel.: +49 351 2553-7667
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
www.ikts.fraunhofer.de
Kennziffer: 79816 Bewerbungsfrist:
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Grünspecht Vision Labs: Software Architekt
JOIN,
€50,000
-
€65,000
/ Jahr
vor 56 Minuten
Grünspecht Vision Labs is looking for a Software Architekt In a world increasingly focused on sustainability and environmentally conscious practices, innovative technologies like computervision, artificial intelligence (AI) and data insight offer groundbreaking opportunities and solutions. At Grünspecht Vision Labs GmbH,...

Meister SHK / Techniker Heizung Klima Lüftung Sanitär (m/w/d)
ENGIE Deutschland,
vor 16 Stunden
ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen...

HR Specialist (m/w/d)
Randstad Deutschland,
vor 17 Stunden
Stellenbeschreibung Es gibt Jobs. Und es gibt Traumjobs – wie zum Beispiel diesen hier: Unser Kunde hat am Standort Dresden eine attraktive Stelle als HR Referent (m/w/d) zu besetzen. Der Nachteil von Traumjobs: Sie sind schnell weg. Bewerben Sie sich...
