Studentische Hilfskraft (m/w/d): „ADDITIVE HERSTELLUNG EINES RAUMFAHRTBAUTEILS" - #2109898

Fraunhofer IWS


Date: vor 4 Stunden
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Praktikum
Arbeitsplan: Volle Tag
Fraunhofer IWS
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.

Das Technologiefeld Generieren und Drucken befasst sich schwerpunktmäßig mit den noch recht jungen Verfahren der additiven Fertigung. Diese Gruppe von Fertigungstechnologien vereint der lagenweise Aufbau eines endkonturnahen Bauteils in einem urformenden Prozessschritt. Das Laser-Auftragschweißen mit pulverförmigen (LPA) oder drahtförmigen (LDA) Zusatzwerkstoff eignet sich dabei durch eine große Skalierbarkeit der Prozessgrößen für die additive Fertigung von Strukturen im Mikrometer bis in den Meterbereich.

Was Du bei uns tust

Für aktuelle Forschungsaufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und verantwortungsbewusste studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die additive Fertigung mit Laser-Auftragschweißverfahren. Schwerpunkt der Aufgabe ist die prozesstechnische Betreuung der Fertigung eines Titan-Großbauteils im Auftrag der ESA (European Space Agency).

Bei einem entsprechenden Fortschritt besteht die Möglichkeit der Bearbeitung von anstehenden Forschungsthematiken im Rahmen einer Abschluss-/Studienarbeit.

Was Du mitbringst

  • Laufendes Studium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Produktionstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Grundlegende Kenntnisse auf den Gebieten Fertigungstechnik oder Robotik
  • Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software
  • Erfahrung im Umgang und der Bedienung von Werkzeugmaschinen und/oder Industrieroboter sind wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt
  • Selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Qualitätsbewusstsein im Kontext des Anwendungsbereiches
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch


Was Du erwarten kannst

  • Einblick in die additive Fertigung von Großbauteilen und deren hochinnovative Anwendung für Raumfahrtmissionen
  • Eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem motivierten jungen Team
  • Vorbereitung, Betreuung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen
  • Bedienung / Überwachung hochmoderner Multiachs-Robotersysteme
  • Flexible Arbeitszeiten, auch nachmittags möglich
  • Dokumentation und laufende Begleitung eines hochinnovativen Fertigungsprozesses


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Herr Mirko Riede, E-Mail [email protected] , Telefon +49 (0)351 83391-3188

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

www.iws.fraunhofer.de

Kennziffer: 71771 Bewerbungsfrist:

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

Elektromonteur Umspannwerke (m/w/d)

Omexom Schaltanlagenbau GmbH,
€34,000 - €47,000 / Jahr
vor 3 Stunden
Elektromonteur Umspannwerke (m/w/d) Vollzeit 33500 - 40000 EUR Pro Jahr Beschreibung Elektromonteur Umspannwerke (m/w/d) gesucht – Sichere dir einen sicheren Job mit attraktiver Vergütung! Standort: Sachsen Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Energiezukunft mit. Nutze deine Chance auf...

Ausbildung Pflegefachmann/-frau - generalistische Pflege (w/m/d) - März 2026

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden,
vor 3 Stunden
Pflegefachmann/-frau - generalistische Pflege (w/m/d) Ausbildungsbeginn März 2026 Deine Aufgaben: Wir begleiten dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zum Pflegeprofi. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du lernst u.a.: Ganzheitliche Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen mit verschiedenen Erkrankungen, aller Altersklassen....
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Mitarbeiter (m/w/d) Kundendienst/Verwaltung

EU Tech Chamber (EUTECH),
vor 4 Stunden
Aufgaben: Kundendienst Reklamationsbearbeitung Verbuchung von Warenaufträgen/Auftragseingängen Finanzierungsberechnung Kassieren der Ware & Kassenabschluss Voraussetzungen: kaufmännischer Berufsabschluss möglichst mit Berufserfahrung im Bereich Kasse/Verwaltung selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise PC-Kenntnisse (Lotus-Notes, Word und Excel) Du zeigst Bereitschaft bei der Übernahme von Sonderaufgaben Teamfähigkeit und...
EU Tech Chamber (EUTECH)