Sachbearbeiter Heilfürsorge Grundsatz und Digitalisierung (m/w/d) - #2082718
Federal State of Saxony
Date: vor 5 Stunden
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Über uns
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Das PVA schafft die Grundlage für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen – Wir machen Polizeiarbeit möglich!
In der Abteilung Polizeiliches Gesundheitsmanagement sind die Referate Ärztlicher Dienst / Polizeipsychologischer Dienst, Arbeitssicherheit, Heilfürsorge / Sonderversorgung und Behördliches Gesundheitsmanagement vereint.
Die Heilfürsorge ist ein wesentlicher Bestandteil der Krankenversorgung für Beamte in verschiedenen Bereichen des Öffentlichen Dienstes, die aufgrund beruflicher Risiken besonderen Schutz benötigen. Wir sorgen zuverlässig dafür, dass 13.500 Polizeivollzugsbeamte (m/w/d) und zukünftig 1.500 Justizvollzugsbeamte (m/w/d) im Freistaat Sachsen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen zur Gesundheitsvorsorge und Früherkennung von Krankheiten Heilfürsorge als Sach- und Dienstleistung erhalten. Die fortschreitende Digitalisierung und die Telematikinfrastruktur wirken sich auch auf die Heilfürsorge aus. Mit den neuen Kommunikations- und Interaktionsformen entstehen neue Handlungsmöglichkeiten, die es einzuführen und umzusetzen gilt.
Interessante Aufgaben:
Als Sachbearbeiter Grundsatz und Digitalisierung in der Heilfürsorge übernehmen Sie folgende Aufgaben:
− Grundsatzangelegenheiten der Heilfürsorge insbesondere das Erstellen von fachlichen Informationen und Verfahrensanleitungen,
− Unterstützung des Projekts zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
− Optimierung der IT-Infrastruktur und IT-Prozesse der Heilfürsorge in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachabteilungen
− Aufgaben als Fachadministrator und Fachautor für das etablierte Heilfürsorgeabrechnungsprogramm
− Prüfung und Entscheidung über die Gewährung von Leistungsansprüchen insbesondere in den Bereichen Rehabilitationsverfahren und Vorsorgemaßnahmen Mutter-/Vater- Kind sowie
− Rechnungserfassung und -prüfung mittels des Heilfürsorgeabrechnungssystems der von den Vertragspartnern erbrachten Sach- und Dienstleistungen für die zugewiesenen Bereiche,
− Beratungstätigkeiten für die Heilfürsorgeberechtigten.
Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des Sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).
Wir bieten Ihnen:
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser Jobportal ein www.polizei.sachsen.de/pva-stellen .
Gerne stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
Frau Kaiser-Müller, 0351/8501-2140 (Referatsleiterin Heilfürsorge, Sonderversorgung)
Frau Borkert, 0351/8501-3429 (Sachbearbeiterin Personal).
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.
Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter:
www.verdaechtig-gute-jobs.de/de/zivile-berufe
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Das PVA schafft die Grundlage für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen – Wir machen Polizeiarbeit möglich!
In der Abteilung Polizeiliches Gesundheitsmanagement sind die Referate Ärztlicher Dienst / Polizeipsychologischer Dienst, Arbeitssicherheit, Heilfürsorge / Sonderversorgung und Behördliches Gesundheitsmanagement vereint.
Die Heilfürsorge ist ein wesentlicher Bestandteil der Krankenversorgung für Beamte in verschiedenen Bereichen des Öffentlichen Dienstes, die aufgrund beruflicher Risiken besonderen Schutz benötigen. Wir sorgen zuverlässig dafür, dass 13.500 Polizeivollzugsbeamte (m/w/d) und zukünftig 1.500 Justizvollzugsbeamte (m/w/d) im Freistaat Sachsen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen zur Gesundheitsvorsorge und Früherkennung von Krankheiten Heilfürsorge als Sach- und Dienstleistung erhalten. Die fortschreitende Digitalisierung und die Telematikinfrastruktur wirken sich auch auf die Heilfürsorge aus. Mit den neuen Kommunikations- und Interaktionsformen entstehen neue Handlungsmöglichkeiten, die es einzuführen und umzusetzen gilt.
Interessante Aufgaben:
Als Sachbearbeiter Grundsatz und Digitalisierung in der Heilfürsorge übernehmen Sie folgende Aufgaben:
− Grundsatzangelegenheiten der Heilfürsorge insbesondere das Erstellen von fachlichen Informationen und Verfahrensanleitungen,
− Unterstützung des Projekts zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
− Optimierung der IT-Infrastruktur und IT-Prozesse der Heilfürsorge in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachabteilungen
− Aufgaben als Fachadministrator und Fachautor für das etablierte Heilfürsorgeabrechnungsprogramm
− Prüfung und Entscheidung über die Gewährung von Leistungsansprüchen insbesondere in den Bereichen Rehabilitationsverfahren und Vorsorgemaßnahmen Mutter-/Vater- Kind sowie
− Rechnungserfassung und -prüfung mittels des Heilfürsorgeabrechnungssystems der von den Vertragspartnern erbrachten Sach- und Dienstleistungen für die zugewiesenen Bereiche,
− Beratungstätigkeiten für die Heilfürsorgeberechtigten.
Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des Sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).
Wir bieten Ihnen:
- Sicherer Arbeitsplatz: Sie erhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet bzw. einen Dienstposten, welcher für Beamte nach Besoldungsgruppe A11 SächsBesG bewertet ist. Als Tarifbeschäftigte/r haben Sie Anspruch auf eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Sie profitieren von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot zu einschlägigen Themenbereichen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung flexibel und haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich und zur Teilzeit.
- Flexibler Urlaub: Sie erhalten von Beginn an jährlich bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Erholungsurlaub. Zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei.
- Zentrale Lage: Unser Campus ist an den Nah- und Fernverkehr angebunden.
- Vielseitiges Gesundheitsmanagement: Sie können unser umfangreiches, kostenfreies Sportangebot direkt auf dem Campus nutzen.
- Gemeinsames Werteverständnis: Wir identifizieren uns mit unseren Aufgaben und verfolgen sie leidenschaftlich. Wir setzen uns Ziele, hinterfragen unsere Prozesse und passen sie bei Bedarf an. Wir schaffen ein kreatives Arbeitsklima und sehen Fehler als Chance uns weiterzuentwickeln.
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 der Fachrichtung Sozialverwaltung oder Sozialversicherung (Bachelor of Laws) oder der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Laws) oder einen Abschluss als Betriebswirt bzw. Fachwirt in der Fachrichtung Sozialwesen, Sozialversicherung, Sozialmanagement oder Gesundheitswesen (m/w/d) oder einen Studienabschluss (Diplom, Bachelor) mit vergleichbaren Inhalten,
- Wünschenswert sind Erfahrungen im IT-Umfeld einer Gesetzlichen Krankenversicherung oder einem vergleichbaren Kostenträger, Erfahrungen in der Einführung und Administration von IT-Verfahren, in der Verwaltung von Krankenversichertenkarten sowie Verständnis für digitale Prozesse und Zusammenhänge,
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Aufgabengebiet, insbesondere in der Prüfung von Rehabilitationsverfahren und Vorsorgemaßnahmen Mutter-/Vater-Kind sowie einem ausgeprägten Verständnis für die Zusammenhänge in der Gesetzlichen Krankenversicherung sowie
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Standardanwendungen,
- Technisches Verständnis sowie eine strukturierte und analytische Denk- und Arbeitsweise,
- Kommunikationsstärke, Teamgeist, Serviceorientierung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser Jobportal ein www.polizei.sachsen.de/pva-stellen .
Gerne stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
Frau Kaiser-Müller, 0351/8501-2140 (Referatsleiterin Heilfürsorge, Sonderversorgung)
Frau Borkert, 0351/8501-3429 (Sachbearbeiterin Personal).
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.
Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter:
www.verdaechtig-gute-jobs.de/de/zivile-berufe
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Werkstudent*in im Bereich Facilities/Chemieversorgung
GLOBALFOUNDRIES,
vor 4 Stunden
Werkstudent*in im Bereich Facilities/Chemieversorgung page is loaded Werkstudent*in im Bereich Facilities/Chemieversorgung locationsDEU - Saxony - Dresdentime typeFull timeposted onVor 28 Tagen ausgeschriebenjob requisition idJR-2402532 Über GlobalFoundries GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum...

Pizzafahrer:in - Rad (m/w/d) Domino s Dresden Laubegast
Dominos Pizza,
€26,500
-
€28,000
/ Jahr
vor 4 Stunden
Pizzafahrer:in - Rad (m/w/d) Stellenbeschreibung Wir sind der führende Pizza-Lieferservice weltweit und wachsen stetig mit Hilfe unserer leidenschaftlichen Mitarbeiter:innen. Du liebst Pizza und hast Lust, unsere Mission "Sell more Pizza, have more fun" zu verkörpern? Dann bewirb dich jetzt als...
(Senior) Consultant ICT Security (m/w/d)
IABG,
vor 22 Stunden
Beschreibung der Stelle: Die Digitalisierung erfordert eine immer stärkere Vernetzung der ITK Infrastrukturen. Unsere Kunden nutzen immer häufiger Informationen aus der Cloud, die Corona-Pandemie hat den prozentualen Anteil von Menschen, die im Home-Office arbeiten, signifikant erhöht und das Online-Zugangsgesetz verpflichtet...
