Studentische Hilfskraft (m/w/d): Auslegung von Laserschweißverbindungen für Getriebekomponenten - #2075909
Fraunhofer IWS
Date: vor 3 Stunden
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Praktikum
Arbeitsplan: Volle Tag

Werkstoff und Laser mit System
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen.
In der Gruppe Auslegung und Sonderverfahren werden u. a. im Bereich der Betriebsfestigkeitsauslegung neue Methoden und Erweiterungen für aktuelle Regelwerke zur Auslegung lasergeschweißter Komponenten, insbesondere hochbeanspruchte Antriebskomponenten, entwickelt. Zur Unterstützung bei der Prüfkörperkonstruktion, Versuchsauswertung und Durchführung prüfungsbegleitender Simulationsstudien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
Was Du bei uns tust
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Dir sehr gerne:
Herr Dr. Markus Wagner
Gruppenleiter Auslegung und Sonderverfahren
Telefon +49 (0)351 83391-3536
Herr Dipl.-Ing. Alexander Hase
Auslegung und Sonderverfahren
Telefon +49 (0)351 83391 -3716
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
www.iws.fraunhofer.de
Kennziffer: 77201 Bewerbungsfrist:
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen.
In der Gruppe Auslegung und Sonderverfahren werden u. a. im Bereich der Betriebsfestigkeitsauslegung neue Methoden und Erweiterungen für aktuelle Regelwerke zur Auslegung lasergeschweißter Komponenten, insbesondere hochbeanspruchte Antriebskomponenten, entwickelt. Zur Unterstützung bei der Prüfkörperkonstruktion, Versuchsauswertung und Durchführung prüfungsbegleitender Simulationsstudien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
Was Du bei uns tust
- Erstellung und Auswertung von strukturmechanischen FE-Simulationen und Schweißstruktursimulationen
- CAD-Konstruktion und Zeichnungserstellung von mech. Prüfkörpern und Bauteilen zur Schwingfestigkeitsprüfung
- Unterstützung bei der Versuchsplanung und -auswertung von Schwingfestigkeitsversuchen
- Unterstützung bei Literaturrecherchen
- Du bist Student*in im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Hast Interesse an strukturmechanischen Fragestellungen und der FE-Simulation
- Kannst idealerweise auf erste Erfahrungen im Bereich FEM zurückgreifen
- Bringst eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit, zeigst Eigeninitiative und kannst Ergebnisse eigenständig präsentieren
- Studienbegleitende Praxiserfahrung durch industrienahe Forschung im Bereich Luft- & Raumfahrttechnik und Automotive
- Möglichkeit zur Anfertigung einer studentischen Arbeit oder Abschlussarbeit
- Einarbeitung in vorhandene FE-Simulationstools (ESI Pam-Crash, Sysweld , ANSYS Mechanical) und später selbstständige Durchführung, sowie Auswertung von strukturmechanischen FE-Simulationen
- Einarbeitung in das Thema Laserschweißen und die Auslegung von Schweißverbindungen nach IIW-Empfehlung und FKM-Richtlinie
- Wissenschaftliche Betreuung durch ein erfahrenes Team, sehr gerne auch im Rahmen von Studien-/Abschlussarbeiten
- Mitarbeit in einem jungen, motivierten und kompetenten Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Dir sehr gerne:
Herr Dr. Markus Wagner
Gruppenleiter Auslegung und Sonderverfahren
Telefon +49 (0)351 83391-3536
Herr Dipl.-Ing. Alexander Hase
Auslegung und Sonderverfahren
Telefon +49 (0)351 83391 -3716
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
www.iws.fraunhofer.de
Kennziffer: 77201 Bewerbungsfrist:
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Studentische Hilfskraft im Bereich Wearables, IoMT und Skoliose-Therapie
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU,
vor 8 Stunden
Studentische Hilfskraft im Bereich Wearables, IoMT und Skoliose-Therapie Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4...

Bauingenieur/Tiefbauingenieur (m/w/d) 39 Std./Woche / unbefristet / mobiles Arbeiten möglich
Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH,
€44,000
-
€63,000
/ Jahr
vor 8 Stunden
Aufgaben:Eigenverantwortliche Planung: Sie übernehmen die fachliche Planung von Projekten im Bereich Netzbau, einschließlich Tiefbau, und setzen diese eigenverantwortlich um Projektsteuerung: In allen Phasen und Bereichen der Projekte sind Sie für die Projektsteuerung verantwortlich und tragen maßgeblich zum Erfolg und zur...

Presales Consultant (M/W/D)
INTERGATOR SMART SEARCH by interface projects GmbH,
vor 10 Stunden
Die interface projects GmbH ist ein Dresdner Softwareunternehmen mit den Schwerpunkten Enterprise Search, Machine Learning und generativer KI. Unser Produkt INTERGATOR ist eine semantische Enterprise Search, die sowohl in der Industrie als auch bei Behörden und Forschungseinrichtungen eingesetzt wird. Wir...
