Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Dresden - #2075550

POLIZEIVERWALTUNGSAMT


Date: vor 8 Stunden
Stadt: Dresden
Gehalt: €47,500 - €62,500 / Jahr
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag
POLIZEIVERWALTUNGSAMT


Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)


Dresden (teilw. Homeoffice)

Fortgeschritten Senior

Flexible Arbeitszeiten

bis zu 30 Urlaubstage



C2/Mutterspr


Bitte bewerben Sie sich hier auf "MINTbund.de" mit dem "Bewerben" Link/Button rechts oben


Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und MINTbund.de:


https://www.mintbund.de/jobs/280348/fachkraft-fuer-arbeitssicherheit-m-strich-w-strich-d-in-dresden

. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Über uns


Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Unsere

Abteilung 2 Polizeiliches Gesundheitsmanagement

nimmt dabei landesweite Aufgaben in Bezug auf den polizeiärztlichen sowie polizeipsychologischen Dienst, die Arbeitssicherheit, die Heilfürsorge (die Krankenkasse für die Polizeibeamtinnen und -beamten), die Überführung der Ansprüche von Anwartschaften aus Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebietes und des Behördlichen Gesundheitsmanagements (BGM) wahr

– Wir machen Polizeiarbeit möglich!



Das

Referat 22 Arbeitssicherheit

ist dabei für die sicherheitstechnische Betreuung und das Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement für die sächsische Polizei verantwortlich


Unsere

Fachkräfte für Arbeitssicherheit

haben unter anderem die Aufgabe, beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung zu unterstützen. Sie führen sicherheitstechnische Überprüfungen von Betriebsanlagen, technischen Arbeitsmitteln und Arbeitsverfahren, insbesondere vor deren Inbetriebnahme bzw. Einführung, durch. Sie wirken zudem darauf hin, dass sich alle Bediensteten den Anforderungen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung entsprechend verhalten und beraten über die Unfall- und Gesundheitsgefahren sowie über Einrichtungen und Maßnahmen zur Abwendung dieser Gefahren


Verantwortungsvolle Aufgaben

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind Sie auf Grundlage des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) für folgende Aufgaben verantwortlich:


  • Beratung und Unterstützung der Leiter der Dienststellen der sächsischen Polizei und der für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Führungskräfte,

  • Beratung bei der Planung und Ausführung von Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Durchführung der sicherheitstechnischen Überprüfung von Einrichtungen, Arbeitsmitteln und Arbeitsverfahren z. B. im Rahmen von Begehungen,

  • Unterstützung bei der Erstellung und Fortschreibungen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unterweisungen,

  • Verhaltensprävention im Arbeits- und Gesundheitsschutz im Sinne der Arbeitsschutz- und Unfallverhütungserziehung unserer Bediensteten,

  • Beratung weiterer Beteiligter hinsichtlich des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes,

  • Unterstützung der Dienststellen bei der Pflege und Weiterentwicklung der Arbeitsschutz-Management Software "GefBU",

  • Wahrnehmung von dienstlich beauftragten Aufgaben eines Gefahrstoffbeauftragten nach GefStoffV,

  • sicherheitstechnische Beurteilung von Sachverhalten nach dem Gefahrstoffrecht


Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG)


Wir bieten Ihnen


  • Sinnstiftende Tätigkeit:

    Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Freiheit und Sicherheit im Freistaat Sachsen – heute wie morgen

  • Sicherheit:

    • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

    • Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis in die

      hier

      , wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet

  • Professionalität:

    Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team. Gemeinsam verstehen wir professionelles, tolerantes und verantwortungsbewusstes Handeln als verbindlichen Anspruch und erkennen darin unsere Werte. Wir wissen um unsere Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und stehen bewusst für unser Handeln ein

  • Work-Life-Balance:

    Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens gewährleistet

  • Zukunftsorientierung:

    Wir fördern Sie gezielt mit Weiterbildungsmaßnahmen


Sie bringen mit:


  • einen Studienabschluss als Bachelor of Science des Sicherheitswesens mit dem Schwerpunkt Arbeitssicherheit und mindestens einjährige praktische Tätigkeit in diesem Bereich oder

  • einen Studienabschluss einer geeigneten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung in Verbindung mit der Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit und mindestens einjährige praktische Tätigkeit in diesem Bereich oder

  • einen Abschluss als Meister oder Techniker und die Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie gleichwertige Fähigkeiten und Fertigkeiten bezogen auf die o. g. Hochschulausbildungen, welche in einer mindestens sechsjährigen vergleichbaren Tätigkeit erworben wurden,

  • den Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Freistaates Sachsen,

  • idealerweise die Ausbildung zum Gefahrstoffbeauftragten und berufliche Erfahrungen in diesem Aufgabenbereich oder die Bereitschaft, diese zu erwerben,

  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift, Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ihren Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser

hier

ein


Gerne steht Ihnen Frau Friedrich aus unserem Personalreferat bei Fragen unter der Telefonnummer 0351/85013428 zur Verfügung


Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist mit mindestens 35 Stunden wöchentlich möglich


Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, welche die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen


Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.


Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter:

hier


Mitarbeiter-Benefits

Hochwertige Technikausstattung

Mitarbeiterkantine

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Betriebliche Gesundheitsvorsorge

Ergonomische Arbeitsplätze

Gesundheitsvorsorge

Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

e-Learning / Lernplattformen

Firmenparkplatz

Gute ÖPNV-Anbindung

Sicherer Fahrradstellplatz

Jobticket

Betriebliche Altersvorsorge

Polizei, Sachsen, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, FASi, Gefährdungsbeurteilungen, Gesundheitsschutz, Gefahrtstoffbeauftragte, Gefahrstoffrecht, Arbeitssicherheitsgesetz, MINTbund.de, Empfehlungsbund


Kurzprofil der POLIZEIVERWALTUNGSAMT


Die Polizeidienststellen werden in den Bereichen Technik, Service und Logistik vom Polizeiverwaltungsamt – der zentralen Servicedienststelle der sächsischen Polizei – unterstützt


Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen, stellt deren Instandhaltung sicher und ist für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich


Die Mitarbeiter des Polizeiverwaltungsamts nehmen landesweite Aufgaben der Verwaltung und Mitarbeiterbetreuung wahr. Hierzu zählen der Polizeiärztliche Dienst, die Arbeitssicherheit und die Heilfürsorge inklusive Krankenkasse für die Polizeibeamten. Einsatzkräfte der Polizeidienststellen werden von den Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes u. a. in den Bereichen Bildübertragung sowie bei Führungs- und Einsatzmitteln unterstützt


Wir machen Polizeiarbeit möglich und der Empfehlungsbund unterstützt uns bei der Suche nach neuen Kollegen (m/w/d).


Dresden (teilw. Homeoffice)

Fortgeschritten Senior

Flexible Arbeitszeiten

bis zu 30 Urlaubstage

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

Technical Project Engineering Manager (m/f/d)

GE Vernova,
vor 9 Stunden
Job Description Summary Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams und helfen Sie dabei, die grüne Energiewende zu gestalten Job Description GE Grid Solutions stattet 90 Prozent der Energieversorgungsunternehmenweltweit aus und unterstützt sie so dabei, Strom zu generieren und zu verteilen....
GE Vernova

Vertriebsingenieur (m/w/d)

Mesacon Messelektronik GmbH Dresden,
vor 10 Stunden
Wir, die MESACON Messelektronik GmbH, sind ein Spezialist für Präzisions­technik zur Dicken- und Oberflächen­messung. Unsere Systeme ermöglichen berührungs- und zerstörungs­freie Messungen bei laufender Produktion. Damit setzen wir Maßstäbe und begeistern unsere Kunden aus den unterschied­lichsten Industrien. Die Basis unseres Erfolgs...
Mesacon Messelektronik GmbH Dresden

Praktikant*in Ingenieurwesen Bereich Assetmanagement, Netzführung oder Netzbetrieb Strom

SachsenEnergie AG,
vor 1 Tag
Das erwartet dich Unsere Teams Im Assetmanagement, Netzbetrieb Und Der Netzführung Bei SachsenEnergie Kümmern Sich Um Alle Belange Rund Um Die Errichtung Und Des Betriebs Der Nieder-, Mittel- Und Hochspannungsnetze. Du Kannst Dich Hier Im Rahmen Eines Freiwilligen- Oder Pflichtpraktikums...
SachsenEnergie AG