Operationstechnische Assistenz (m/w/d) - #2074500

Städtisches Klinikum Dresden


Date: vor 23 Stunden
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Teilzeit
Arbeitsplan: Volle Tag
Städtisches Klinikum Dresden
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: 1. September

Bewerbungszeitraum: 1. September bis 15. November

Voraussetzung: Realschulabschluss

Die Arbeit als Operationstechnische Assistenz (OTA)

Operationstechnische Assistenz ist ein vielseitiger Beruf, in dem soziale und fachliche Kompetenzen gefordert werden. Du unterstützt die Vor- und Nachbereitung operativer Eingriffe. Während der Operation sorgst du dafür, dass das Ärzteteam immer das richtige Instrument zur Hand hat. Der Beruf trägt damit wesentlich zu einer erfolgreichen Operation bei.

Klicke hier für einen kurzen Einblick in unseren OP Alltag!

Das solltest du mitbringen: eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, technisches Verständnis und die Bereitschaft zu Schichtdienst und Feiertags- und Wochenendarbeit.

In dem Fall ist die Ausbildung vielleicht nicht passend für dich: Du kannst kein Blut sehen, arbeitest lieber allein für dich oder kriegst Kopfschmerzen bei dem Gedanken, nicht jeden Tag zur selben Zeit Feierabend zu haben.

So sieht die Ausbildung aus

Die Ausbildung erfolgt dual. Das heißt, du lernst die Theorie in der Schule und die Praxisanwendung am Klinikum. Während der Praxisausbildung erhältst du eine umfassende Betreuung durch qualifizierte Praxisanleiter und einer Praxisbegleitung. Zudem nimmst du an innerbetrieblichen Fortbildungen und Projekten teil sowie an Kooperationen mit anderen Berufsgruppen.

Bewerbungsinhalte:

  • Bewerbungsschreiben/Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulisches Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis
  • Attest der Ärztlichen Eignungsuntersuchung
  • Nachweis der von den gesetzl. Krankenversicherungen empfohlenen Impfungen
  • Einwilligungserklärung des Sorgeberechtigten (für Bewerber unter 18 Jahren).


Warum du deine Ausbildung bei uns machen solltest? Dafür gibt es genau hier !

Es geht ums Helfen! Bist du dabei?

Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Ausbildung und Referenznummer A-OTA.

Jetzt bewerben!

Skills zu dieser Stellenanzeige: Ausbildung, OTA, Operationstechnische Assistenz, OP, Krankenhaus, Klinik, Klinikum, Dresden und #ausbildung

Wichtiger Hinweis Das ist eine Anzeige des Empfehlungsbund (EBND) von SANObund.de. Weitere wichtige Informationen zur Anzeige finden Sie unter https://www.sanobund.de/jobs/234691/operationstechnische-assistenz-m-strich-w-strich-d-in-dresden-dresden

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

Softwareentwickler (m/w/d) Prozessautomatisierung - Dresden

neocx GmbH,
€42,500 - €59,500 / Jahr
vor 5 Stunden
Softwareentwickler (m/w/d) Prozessautomatisierung - Dresden Was ist neocx? Wir sind das Joint Venture von tracetronic und Volkswagen - dadurch verbinden wir enormes Wissen aus den Bereichen der Fahrzeugproduktion, der Softwareentwicklung und der Automatisierung. Dieses gemeinsame Know-how bildet die Grundlage für...
neocx GmbH

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Pflegedienste in Heidenau

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,
vor 5 Stunden
Heidenau Süd (Sedlitzer Str.), Heidenau Nord (Zschierener Str.) Teilzeit, 30-35 Stellen-ID: J000025935 bis zu 4.000 € Brutto (in Vollzeit) Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten...
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

DevOps Engineer (f/m/d) - Cloud Infrastructure and Data Services

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR),
vor 6 Stunden
With cutting-edge research in the fields of ENERGY, HEALTH and MATTER, around 1,500 employees from more than 70 nations at Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) are committed towards mastering the great challenges of the society today. The Department of Information Services and...
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)