Abschlussarbeit: Marktanalyse für Datenkommunikation im Automotive-Bereich - #2058388
Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems IPMS
Date: vor 3 Wochen
Stadt: Dresden
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS . Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
Die Datenkommunikation im Automotive-Bereich wandelt sich von klassischen Protokollen wie CAN und LIN hin zu zonenbasierten Architekturen, in denen Ethernet eine zentrale Rolle spielt. Während traditionelle Systeme einfache und zuverlässige Kommunikation bieten, stoßen sie aufgrund der wachsenden Komplexität und Vernetzungsanforderungen moderner Fahrzeuge an ihre Grenzen.
Die Abteilung Data Computing und Communication des Fraunhofer IPMS forscht an innovativen Lösungen in den Bereichen IP-Cores, optische Datenübertragung und Quanten-Technologien. Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen Marktstrategien entwickelt werden, um innovative Ansätze zur Implementierung und Akzeptanz dieser neuen Kommunikationsarchitektur im Automotive-Bereich zu untersuchen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Wir bieten dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir dir Anknüpfungspunkte im Rahmen deines Studiums oder deines Berufseinstiegs, z.B. eine anschließende Promotion oder der Beginn deiner wissenschaftlichen Karriere als Nachwuchswissenschaftlerin bzw. Nachwuchswissenschaftler am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen dich dabei!
Die Durchführung der wissenschaftlichen Arbeit ist im Bereich Data Computing und Communication am Fraunhofer IPMS Dresden vorgesehen. Die Prüfungsleistung erfolgt über die Anbindung an eine deutsche Fachhochschule/Universität und richtet sich nach dem jeweiligen Landeshochschulgesetz.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Arbeitszeit ist individuell abzusprechen. Die Stelle ist für die Dauer der wissenschaftlichen Arbeit befristet. Die Dauer ist nach Absprache und möglichen Studienrichtlinien flexibel zu gestalten.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Sabrina Weimert
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 415
Herr Stephan Kube
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1211
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
www.ipms.fraunhofer.de
Kennziffer: 79282
Die Datenkommunikation im Automotive-Bereich wandelt sich von klassischen Protokollen wie CAN und LIN hin zu zonenbasierten Architekturen, in denen Ethernet eine zentrale Rolle spielt. Während traditionelle Systeme einfache und zuverlässige Kommunikation bieten, stoßen sie aufgrund der wachsenden Komplexität und Vernetzungsanforderungen moderner Fahrzeuge an ihre Grenzen.
Die Abteilung Data Computing und Communication des Fraunhofer IPMS forscht an innovativen Lösungen in den Bereichen IP-Cores, optische Datenübertragung und Quanten-Technologien. Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen Marktstrategien entwickelt werden, um innovative Ansätze zur Implementierung und Akzeptanz dieser neuen Kommunikationsarchitektur im Automotive-Bereich zu untersuchen.
Was Du bei uns tust
- Marktanalyse von CAN- und LIN-Systemen im Automotive-Bereich
- Marktrecherche aktueller Technologientrends für „Ethernetification“ und zonenbasierte Kommunikation im Automobilumfeld
- Untersuchung von Entwicklungen bei wichtigen Zulieferern und Herstellern in Form von Marktinterviews
- Erarbeitung von Entwicklungsanforderungen und Vermarktungsstrategien im Bereich Ethernet IP-Cores
- Aufarbeitung der Ergebnisse und Erkenntnisse für Marketing und Kommunikation (z.B. als Whitepaper)
Was Du mitbringst
- Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge
- Interesse an der Thematik Datenkommunikation im Automotive-Bereich
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
- Traumhaftes Add-On: Erste Kenntnisse in der Durchführung von Marktanalysen
Wir bieten dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir dir Anknüpfungspunkte im Rahmen deines Studiums oder deines Berufseinstiegs, z.B. eine anschließende Promotion oder der Beginn deiner wissenschaftlichen Karriere als Nachwuchswissenschaftlerin bzw. Nachwuchswissenschaftler am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen dich dabei!
Die Durchführung der wissenschaftlichen Arbeit ist im Bereich Data Computing und Communication am Fraunhofer IPMS Dresden vorgesehen. Die Prüfungsleistung erfolgt über die Anbindung an eine deutsche Fachhochschule/Universität und richtet sich nach dem jeweiligen Landeshochschulgesetz.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Arbeitszeit ist individuell abzusprechen. Die Stelle ist für die Dauer der wissenschaftlichen Arbeit befristet. Die Dauer ist nach Absprache und möglichen Studienrichtlinien flexibel zu gestalten.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Kontakt
Frau Sabrina Weimert
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 415
Herr Stephan Kube
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1211
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
www.ipms.fraunhofer.de
Kennziffer: 79282
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Assistenzarzt Kardiologie (m/w/d) in Dresden
Time4Change People Development,
vor 8 Stunden
Im Auftrag unseres Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen ASSISTENZARZT KARDIOLOGIE (M/W/D) im Großraum Dresden. DAS ANGEBOT: Angeboten werden sämtliche diagnostische und therapeutische Maßnahmen im Bereich der invasiven sowie nicht-invasiven Kardiologie Besonderer Schwerpunkt auf der...

Managing Consultant Logistik und Transport (all genders)
adesso SE,
vor 9 Stunden
Wir gehören zu den Top-Adressen in der IT-Welt und fokussieren uns auf die Optimierung der Kerngeschäftsprozesse unserer Kunden. Durch den smarten Einsatz maßgeschneiderter IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, das Beste aus ihrem Business und aktuellen Technologien herauszuholen. Unseren Erfolg...

Leitender Oberarzt Intensivmedizin (m/w/d) in Dresden
Time4Change People Development,
vor 10 Stunden
Unser Kunde, ein akademisches Lehrkrankenhaus, sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Position als LEITENDER OBERARZT INTENSIVMEDIZIN (M/W/D) im Großraum Dresden. DAS ANGEBOT: Verantwortungsvolle Tätigkeit als Leitender Oberarzt (m/w/d) in einem innovativen Klinikum Führung einer interdisziplinären Intensivstation mit umfassenden Überwachungs-...
